98% Kundenzufriedenheit

4.5 / 5
Kostenlose Telefonberatung

Badsanierung Kosten Pro m²

Inhalt

Badsanierung Kosten pro m² – Was kostet ein barrierefreies Badezimmer wirklich?

Fühlen Sie sich in Ihrem Badezimmer nicht mehr sicher?
Der Einstieg in die Badewanne wird beschwerlich, das Risiko eines Sturzes steigt – viele Menschen mit einem Pflegegrad sehen sich früher oder später gezwungen, ihr Bad sicherer und komfortabler zu gestalten.

 

Doch die Sorge vor hohen Ausgaben ist oft unbegründet: Durch verschiedene Förderprogramme können bis zu 4.180 € gespart werden. Aber was genau kosten solche Maßnahmen? Wie hoch sind die Badsanierung Kosten pro m² tatsächlich? Und mit welchen Preisen müssen Sie rechnen, wenn Sie ein 8 qm großes Bad renovieren möchten?

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Wie hoch die durchschnittlichen Badsanierung Kosten pro qm ausfallen
  • Welche Bad renovieren Kosten 8 qm aktuell realistisch sind
  • Welche Förderungen verfügbar sind und wie Sie davon profitieren können

Badsanierung Kosten pro m² – Ihre Orientierungshilfe

Die Badsanierung Kosten pro qm sind nicht pauschal zu beziffern. Sie variieren je nach gewähltem Design, Ausstattungsniveau und Umfang der Maßnahmen. Ein barrierefreier Umbau erfordert meist zusätzliche bauliche Anpassungen – doch mit den richtigen Zuschüssen bleibt der finanzielle Aufwand überschaubar.

Badezimmer Hamburg unterstützt Sie dabei, Ihr Traumbad sicher und förderfähig zu gestalten. Als regionaler Fachbetrieb mit langjähriger Erfahrung wissen wir genau, worauf es bei der Planung einer modernen und altersgerechten Badsanierung ankommt. 

Badsanierung Kosten pro m² – Preisbeispiele nach Ausstattung

Ausstattungsvariante

Badsanierung Kosten pro m2

Bad renovieren Kosten 8 qm

Einfache Ausstattung

900 – 1.500 €

7.200 – 12.000 €

Mittelklasse

1.500 – 2.500 €

12.000 – 20.000 €

Hochwertige Ausstattung

2.500 – 3.500 €

20.000 – 28.000 €

Diese Tabelle gibt Ihnen eine grobe Orientierung. Je nach Grundriss, technischen Gegebenheiten und Wunschdesign können die tatsächlichen Badsanierung Kosten pro m2 leicht abweichen.

Unser Tipp zur Förderung – So sparen Sie richtig!

Wenn Sie Ihr Bad barrierefrei oder altersgerecht umbauen, beteiligt sich die Pflegekasse mit bis zu 4.180 € an den Kosten – vorausgesetzt, ein anerkannter Pflegegrad liegt vor. In Kombination mit KfW-Fördermitteln können Sie sogar Zuschüsse von bis zu 10.250 € erhalten.

 

Badezimmer Hamburg hilft Ihnen nicht nur bei der Planung und Umsetzung, sondern unterstützt Sie auch bei der Beantragung der passenden Fördermittel. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihr Budget und Ihre Bedürfnisse.

 

Möchten Sie mehr über Zuschüsse und Fördermöglichkeiten erfahren? Dann rufen Sie uns gerne an – wir beraten Sie kostenlos!

Badsanierung Kosten pro qm – Welche Faktoren bestimmen den Preis?

Die tatsächlichen Badsanierung Kosten pro qm hängen stark davon ab, wie umfangreich die Umgestaltung ausfällt. Wer Wert auf Barrierefreiheit legt – etwa aufgrund eines Pflegegrads – muss zusätzliche Maßnahmen einplanen, die Sicherheit und Komfort im Alltag deutlich erhöhen.

Was beeinflusst die Badsanierung Kosten pro qm bei einem barrierefreien Umbau?

Je nach gewünschter Ausstattung und individueller Situation können sich die Preise stark unterscheiden. Besonders folgende Elemente haben einen großen Einfluss auf die Gesamtkosten:

  • Ebenerdige Dusche: Für einen bequemen und sicheren Zugang ohne Stolperfallen
  • Rutschhemmende Fliesen: Reduzieren das Unfallrisiko auf nassen Böden spürbar
  • Halte- und Klappstützgriffe: Sorgen für mehr Stabilität beim Duschen und Toilettengang
  • Komforthöhe der Toilette: Erleichtert das Hinsetzen und Aufstehen spürbar
  • Rollstuhlgerechter Waschtisch: Ermöglicht komfortable Nutzung bei eingeschränkter Mobilität
  • Verbreiterte Türrahmen: Bessere Zugänglichkeit mit Rollstuhl oder Gehhilfe

Je nach Umfang der gewünschten Ausstattung steigen die Badsanierung Kosten pro m2 entsprechend – dafür gewinnen Sie langfristig an Lebensqualität, Sicherheit und Unabhängigkeit.

Badezimmer Hamburg steht Ihnen dabei mit fachgerechter Beratung und schneller Umsetzung zur Seite. Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenfreie Erstberatung oder fordern Sie gleich ein unverbindliches Angebot an!

Bad renovieren Kosten 8 qm – Was kostet ein Badumbau auf Standardgröße?

Ein Badezimmer mit rund 8 Quadratmetern zählt zu den häufigsten Größen in deutschen Wohnungen. Doch wie hoch sind die Bad renovieren Kosten 8 qm, wenn Sie das Bad vollständig erneuern oder altersgerecht anpassen möchten? Die folgende Beispielrechnung liefert Ihnen eine erste Orientierung.

Bad renovieren Kosten 8 qm – Beispielhafte Aufschlüsselung

Leistungsbereich

Einfache Ausstattung

Mittelklasse

Premium-Ausstattung

Abriss & Entsorgung

800 – 1.500 €

1.500 – 2.500 €

2.500 – 4.180 €

Sanitäre Einrichtungen

2.500 – 4.180 €

4.180 – 7.000 €

7.000 – 12.000 €

Fliesen & Bodenbeläge

1.500 – 3.000 €

3.000 – 5.000 €

5.000 – 10.000 €

Elektroinstallationen

1.000 – 2.000 €

2.000 – 3.500 €

3.500 – 5.000 €

Gesamtkosten

7.200 – 12.000 €

12.000 – 20.000 €

20.000 – 28.000 €

Mit einer gezielten Planung lassen sich die Bad renovieren Kosten 8 qm sogar noch optimieren – vor allem dann, wenn Sie Fördermittel clever nutzen. Die Pflegekasse unterstützt anerkannte Umbaumaßnahmen mit bis zu 4.180 € Zuschuss, was Ihren Eigenanteil spürbar reduziert.

Badezimmer Hamburg hilft Ihnen nicht nur bei der Umsetzung, sondern auch bei der Beantragung von Fördermitteln – kompetent, schnell und zuverlässig.

 

Sie haben noch Fragen? Wir stehen ihnen gerne zur Verfügung.

Badsanierung Kosten pro m2 – So sichern Sie sich bis zu 4.180 € Zuschuss von der Pflegekasse

Wer einen anerkannten Pflegegrad (Stufe 1 bis 5) besitzt, kann bei einer barrierefreien Badsanierung auf finanzielle Unterstützung zählen. Die Pflegekassen fördern entsprechende Umbaumaßnahmen mit einem Zuschuss von bis zu 4.180 € – pro pflegebedürftiger Person.

Fördermöglichkeiten im Überblick

  • Bis zu 4.180 € Zuschuss pro Person mit anerkanntem Pflegegrad
  • Maximal 16.720 € möglich, wenn mehrere Pflegebedürftige im Haushalt leben
  • Gefördert werden z. B. bodengleiche Duschen, rutschhemmende Bodenbeläge, Haltegriffe und mehr

Die richtige Planung zahlt sich also doppelt aus: Sie investieren in Sicherheit und Selbstständigkeit – und reduzieren gleichzeitig Ihre Badsanierung Kosten pro m2 erheblich.

So beantragen Sie den Zuschuss richtig – Schritt für Schritt

  1. Pflegegrad bestätigen lassen
  2. Kostenvoranschlag über die geplanten Badsanierung Kosten pro qm einholen
  3. Antrag bei Ihrer Pflegekasse einreichen – unbedingt vor Baubeginn!
  4. Auf Bewilligung warten
  5. Badsanierung durch Fachbetrieb umsetzen und Zuschuss erhalten

Badezimmer Hamburg steht Ihnen während des gesamten Prozesses beratend zur Seite – von der ersten Einschätzung über den Förderantrag bis zur Umsetzung. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass Sie den maximal möglichen Zuschuss ausschöpfen.

Bad renovieren Kosten 8 qm – Jetzt sicher und förderfähig modernisieren

Eine durchdachte, barrierefreie Badmodernisierung erhöht nicht nur die Wohnqualität, sondern kann auch vollständig oder teilweise gefördert werden. Wenn Sie ein Badezimmer mit 8 Quadratmetern umbauen, können die Bad renovieren Kosten 8 qm durch Pflegekassenzuschüsse erheblich gesenkt werden – mit bis zu 4.180 € Unterstützung.

 

Sichern Sie sich jetzt eine unverbindliche Erstberatung bei Badezimmer Hamburg und erfahren Sie, wie Sie bei der Sanierung Ihres Badezimmers clever sparen.

Jetzt Badezimmer modernisieren und Zuschuss sichern

Ein barrierefreies Bad sorgt für mehr Sicherheit, Selbstständigkeit und langfristigen Wohnkomfort – besonders im Alter. Mit dem Zuschuss der Pflegekasse lässt sich die finanzielle Belastung dabei deutlich reduzieren.

 

Lassen Sie sich von den Experten von Badezimmer Hamburg individuell beraten und erhalten Sie Unterstützung bei Planung, Ausführung und Fördermittelantrag – ganz ohne Stress.

FAQ – Badsanierung Kosten pro m2: Die häufigsten Fragen & Antworten

Was kostet eine Badsanierung pro m2?

Die Badsanierung Kosten pro m2 liegen in Deutschland durchschnittlich zwischen 900 und 3.500 Euro, abhängig von Ausstattung, Materialien und dem Umfang der Arbeiten. Eine einfache Sanierung ist günstiger, während eine Komplettsanierung mit hochwertigen Elementen entsprechend mehr kostet.

Die wichtigsten Kostenfaktoren sind:

  • Art und Qualität der Materialien (z. B. Fliesen, Sanitäranlagen)

  • Umfang der Sanierung (Teil- oder Komplettumbau)

  • Zusätzliche Maßnahmen wie Barrierefreiheit

  • Fachbetrieb & Region (z. B. Preise in Hamburg vs. ländliche Gebiete)

Tipp: Förderungen wie Pflegekassenzuschüsse können die Badsanierung Kosten pro qm deutlich senken.

Bei einer barrierefreien Badsanierung sollten Sie mit 1.500 bis 3.500 Euro pro Quadratmeter rechnen. Maßnahmen wie bodengleiche Duschen, rutschhemmende Fliesen oder unterfahrbare Waschtische erhöhen den Preis – können aber mit bis zu 4.180 € von der Pflegekasse gefördert werden.

Multiplizieren Sie die geplanten Badsanierung Kosten pro m2 mit der Quadratmeterzahl Ihres Badezimmers. Beispiel:
Für ein 8 m² großes Bad mit mittlerer Ausstattung (2.000 €/m²) ergeben sich Bad renovieren Kosten 8 qm von etwa 16.000 Euro.

Die Bad renovieren Kosten 8 qm bewegen sich je nach Ausstattung zwischen:

  • 7.200 – 12.000 € bei einfacher Ausstattung

  • 12.000 – 20.000 € im mittleren Bereich

  • 20.000 – 28.000 € bei hochwertiger Premiumausstattung

Neuste Beiträge

Sie erreichen uns Montag – Freitag 8:00 – 14:00 Uhr

Kostenlose telefonische Expertenberatung

Sie erreichen uns von 8 bis 14 Uhr kostenlos unter 040 604297155. Oder kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@badezimmer-hamburg.de